Seiteninhalt
 
17.03.2025

Änderungen bei Personalausweisen und Reisepässen ab 01.05.2025

Digitale Lichtbilder:

Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Express-Reisepässen, vorläufigen Personalausweisen, vorläufigen Reisepässen und weiteren hoheitlichen Dokumenten keine Lichtbilder/Passfotos aus Papier mehr angenommen werden.

Der Gesetzgeber hat entschieden, dass die Passfotos für die o.g. Dokumente digital und medienbruchfrei bereitgestellt werden müssen. Das heißt, dass zertifizierte Fotostudios oder spezialisierte Dienstleister (z. B. in Drogeriemärkten) das Passfoto digital erzeugen und verschlüsselt in eine sichere Cloud übertragen. Bürgerinnen und Bürger erhalten einen Code, den sie beim Bürgerbüro der Gemeinde Holle vorlegen müssen, sodass das Bürgerbüro die Fotos sicher und verschlüsselt übermittelt bekommt. In der Gemeinde Holle wird das Fotostudio Anja Nothdurft an diesem Verfahren teilnehmen. Weitere Fotostudios können unter www.e-passfoto.de abgefragt werden.

Die Gemeinde Holle hat bereits ein Aufnahmesystem für Passfotos erhalten. Bürgerinnen und Bürger können das Gerät selbständig nutzen, bevor sie zu einem Behördenmitarbeiter gehen. Eine Übermittlung an die antragstellende Person oder ein Ausdruck des Fotos ist allerdings nicht möglich. Wird das Passbild durch das Aufnahmesystem der Gemeinde erstellt, erhöht sich die Gebühr um 6 Euro.

Die Übermittlung von selbstgemachten digitalen Passfotos per E-Mail oder auf USB-Sticks an das Bürgerbüro ist nicht möglich.