Dorffest 2009
Leben am Fluss - Grasdorf feiert ein Fest
Das Dorf Grasdorf ist seit jeher eng mit dem Fluss Innerste verbunden - nicht nur das die örtliche Mühle von der immerwährenden Kraft des Wassers lebt, die Launen der Innerste haben hier immer schon einen prägenden Einfluss hinterlassen und an ihren malerischen Ufern und auch im Wasser hat jede Generation der Grasdorfer Bevölkerung einen wichtigen Teil seiner Jugend und Freizeit verbracht.
So fand ein zentraler Teil des Grasdorfer Dorffestes auch direkt am Innersteufer statt: am Samstag den 22. Aug. herrschte hier ( ab 15.00 Uhr) reges Treiben. Damit wurde die alte Tradition, auf der Wiese am Innersteufer zu feiern, wieder belebt. Der spektakuläre Innerste-Sprung war eine besondere Herausforderung für die Akteure sein. Bei einer Aktion, die ähnlich wie „Spiel ohne Grenzen“ aufgebaut ist, waren sportliches Geschick und Kraft ebenso gefragt, wie pfiffige Raffinesse. Ein Open-Air-Kino präsentierte historische Filmaufnahmen (als Vorspann) aus dem Ort wie auch ein populäres Seeräuber-Epos (mit Dämmerungsende). Kulinarische Spezialitäten des Dorfes sorgten für leibliches Wohl. Erstmals kam die im Dorf gebraute Bierspezialität "Das Schwarze Huhn" zum Ausschank.
Der Sonntag begann um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche. Nach alter Grasdorfer Tradition traf man sich dann unterm Maibaum zum gemeinsamen Mittagessen (ca. 12.30 Uhr). Ein attraktives Familienprogramm entspannte sich über den Nachmittag in der stimmungsvollen Atmosphäre von Riechers Hof. Die Seniorengymnastikgruppe des DRK feierte Jubiläum ( ab 14.30 Uhr) mit Darbietungen und Kaffee und Kuchen. Für die ganz jungen Gäste gab es danach ein munteres Kinderprogramm.