Informationen
Das Pferdeprojekt
Seit einigen Tagen dreht sich bei uns im Kindergarten alles um das Thema Pferde.
Dieses Projektthema haben die Kinder in geheimer Abstimmung selbst gewählt.
Unser Büro wurde dafür kurzerhand in ein Wahllokal umfunktioniert und die Kinder hatten die Möglichkeit unter vielen anderen Themen ihr Lieblingsthema mit Klebepunkten zu versehen. Das Thema mit den meisten Punkten wird uns nun in der nächsten Zeit beschäftigen und begleiten.
Vieles haben wir zum Thema Pferde zusammengetragen und auf unserem Projekttisch ausgestellt, wo die verschiedenen Dinge von den Kindern bestaunt und begutachtet werden konnten.
Ein besonderer Höhepunkt war sicher unser Ausflug zum Pferdehof. Frau Schäfer, die Mama von Lina, hatte uns dorthin eingeladen, um uns ihr Pferd Pico aus der Nähe anzuschauen.
Frau Schäfer erklärte uns unteranderem, dass sich Pferde sehr schnell erschrecken und dann versuchen wegzulaufen. Deshalb waren wir leise und achteten darauf, dass Pico uns sieht, wenn wir uns ihm nähern.
Pico führte uns dann auch die unterschiedlichen Gangarten - Schritt, Trab und Galopp vor.
Wer sich traute, durfte Pico auch noch streicheln, was die meisten Kinder auch sehr gern taten.
Im Anschluss hat uns Lenis Mama noch die Schweine und die Hühner, die auch auf dem Hof wohnen, gezeigt.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Schäfer und Frau Wille, die uns diesen schönen Vormittag ermöglicht haben.
Das Bienenprojekt
Simone Flohr vom Kindergarten Heersumer Spatzen und Barbara Petersmann-Tepe vom Kindergarten Hackenstedter Füchse sind zu Besuch bei einer Imkerfamilie.
Bienenprojekt Teil 4: Die Honigbiene
Bienenprojekt Teil 3: Die Honigernte
Bienenprojekt Teil 2: Besuch bei einer Imkerfamilie
Bienenprojekt Teil 1: Besuch bei einer Imkerfamilie
Termine
Schließzeiten/Termine
Weihnachtsferien: 23.12.2021 – 03.01. 2022
Studientag: 14.02.2022 ( Konzeption)
Brückentag: 27.05.2022
Studientag: 08.06.2022 (für alle Einrichtungen der Gemeinde)
Sommerferien: 01.08. – 22.08.2022
Weihnachtsferien: 23.12.2022 - 03.01.2023
Waldwochen
19.04. - 22.04.2022
04.07. - 08.07.2022
1000 Jahr Feier Heersum
Festwochenende
Samstag, den 14.05.2022 Kinderaktionen auf dem Festzelt
Sonntag, den 15.05.2022 Teilnahme am Festumzug
Sonntag, den 12.06.2022 Walderlebnistag in Kooperation mit der Forstgenossenschaft
Themen:
- Auf Spurensuche
- Wald mit allen Sinne
Erzieher/innen und Betreuungszeiten
Erzieherinnen
Silke Knackstedt
Simone Flohr
Bettina Nisporek
Jiyan Zümrüt
Betreuungszeiten (wahlweise)
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
8.00 Uhr bis 14.00 Uhr mit Mittagessen
Sonderöffnungszeiten
ab 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr
Fotos