Seiteninhalt

Gemeinde

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z

 


PIN ändern beim elektronischen Identitätsnachweis
[Nr.99008004011001 ]

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Volltext

Sie können Ihre PIN zur Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises jederzeit neu setzen:

  • beliebig oft zu Hause oder
  • wenn die PIN vergessen oder durch 3-malige Falscheingabe blockiert wurde, in der Personalausweisbehörde.

In der Personalausweisbehörde bzw. dem Bürgeramt wird Ihnen kostenfrei geholfen, wenn

  • Ihr Online-Ausweis deaktiviert ist,
  • Sie Ihren PIN-Brief mit Transport-PIN nicht mehr finden,
  • Sie Ihre PIN vergessen haben oder
  • die PIN blockiert ist.

Teaser

Hier erhalten Sie Informationen zur Änderung der PIN Ihres elektronischen Identitätsnachweises.

Bürgerinnen und Bürger können ihren Online-Ausweis bei dem für sie zuständigen Bürgerservice ihrer Kommunen kostenfrei aktivieren lassen und ihre neue PIN setzen.

Ansprechpunkt

Die Straßenverkehrsbehörde, in deren Bezirk die Sondernutzung stattfinden soll

Zuständige Stelle

Personalausweisbehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung

Voraussetzungen

Personalausweisbehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung

Erforderliche Unterlagen

Personalausweis

Kosten

Es fallen keine Gebühren an. Das (Neu-)Setzen der PIN ist gebührenfrei.

Frist

Es gibt keine Frist.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer ist einzelfallabhängig.

Hinweise (Besonderheiten)

Es gibt folgende Hinweise:                

Bürgerinnen und Bürger können ihren Online-Ausweis bei dem für sie zuständigen Bürgerservice ihrer Kommunen kostenfrei aktivieren lassen und ihre neue PIN setzen.

Rechtsgrundlage(n)

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben am: 11.03.2025
Fachlich freigegeben durch:

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport