Seiteninhalt

Über das Suchformular können sie gezielt nach Ihrer Veranstaltung suchen.
In der Veranstaltungsliste sind die kommenden Veranstaltungen in der Gemeinde Holle bereits eingetragen.

< Juli 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
27   01 02 03 04 05 06
28 07 08 09 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31      













Varieté zum 36. Geburtstag des Glashauses

Veranstalter:

Gemeinde Holle - Kultur
Martin Ganzkow
Am Thie 1
31188 Holle

Detailansicht anzeigen
Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Telefon:
05062/9084-84

Internet:

E-Mail:



Datum:

08.11.2024


Uhrzeit:

20:00 Uhr


Kosten:

€ 25.00


Veranstaltungsort:

Das Glashaus
Gemeinde Holle
Kultur- und Veranstaltungszentrum
Schlosstraße 17
31188 Holle

Detailansicht anzeigen
Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Telefon:
05062/9084-84

Internet:

E-Mail:





Das Glashaus begeht in diesem Jahr sein 36. Veranstaltungsjahr. Von Anfang an mit dabei ist Martin Ganzkow, der mit den zwei Varietéabenden seinen Abschied als Programmgestalter gibt.

Doch vorher wird noch zwei Mal gefeiert. Mit der Conférencière Alix Dudel, die charmant durch das Varieté-Programm führt. Zusammen mit dem Gitarristen Sebastian Albert singt sie Bitterböses und Poetisches, mit Sprachwitz und Humor von Friedhelm Kändler, Georg Kreisler, Hildegard Knef, Joachim Ringelnatz oder Erich Kästner.

Die Steptokokken verabreichen hochdosierte Medizin-Comedy: ansteckend witzig, hoch musikalisch und zudem noch medizinisch versiert. Der Poetry-Slammer Paul Weigl weiß, wie man Leidenschaft, ist ein Orkan auf der Bühne, erzählt sprach- und ausdruckgewaltige Geschichten über den Kampf mit Ämtern, Fastfoodketten und alles, was ihm durch den Kopf rauscht. Mit seiner Gitarre und rauchiger Stimme erkundet Biber Herrmann die tieferen Winkel der Seele, ein „real soul brother“ und ein exzellenter Entertainer und Geschichtenerzähler.

Mehr geht nicht an einem Abend. Um Vorbestellung für die Veranstaltung am 8. oder 9. November wird gebeten.