Seiteninhalt
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Vereine und Verbände in der Gemeinde Holle
Über das Suchformular können sie gezielt nach Ihrer Veranstaltung suchen.
In der Veranstaltungsliste sind die kommenden Veranstaltungen in der Gemeinde Holle bereits eingetragen.
Suchergebnis (243 Veranstaltungen)
18.09.2020Lichterfeier vor der Kreuzkapelle (ohne Prozession), Katholische Kirche Ottbergen
18.09.2020
Gebrauchtkleidersammlung, Kolpingsfamilie Bettmar
im Dorf
18.09.2020
Vereinspokal- und Schweinepreisschießens, Schützengesellschaft Söhlde von 1923 e.V.
19.09.2020
Altkleidersammlung, Kolpingsfamilie Ottbergen
gesamte Ortschaft
19.09.2020
Gebrauchtkleidersammlung, Kolpingsfamilie Giesen
19.09.2020
Gebrauchtkleidersammlung, Kolpingsfamilie Emmerke
19.09.2020
Kolpingsfamilie Diekholzen Gebrauchtkleidersammlung
19.09.2020
Scheiben wegbringen, Schützenverein Bettrum
19.09.2020
Straßenkleidersammlung, Kolpingfamilie Dinklar
19.09.2020
Altpapiersammlung für die GS, Förderverein der Grundschule Giesen e. V.
19.09.2020
Harzwanderung der Feuerwehr Grasdorf
19.09.2020
Oedelum Cup, Festgemeinschaft Oedelum
Ortsmitte und Alte Schule
19.09.2020
Sozialverband Söhre Boßelturnier
19.09.2020
Förderverein GS Diekholzen, Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug
Schwangere mit Begleitung werden ab 13.30 Uhr hereingelassen
19.09.2020
Königsproklamation, SSV Dingelbe
19.09.2020
Abgesagt: Vereins- und Königsschießen - KKS Holle
20.09.2020
Wanderung des TuS Holle-Grasdorf
20.09.2020
Konzert der Chorgemeinschaft Heersum / Derneburg
20.09.2020
Abgesagt: Pokalverleihung und Scheiben anbringen - KKS Holle
9.30 Scheiben anbringen
ab 13.00 Uhr Katervesper und Pokalverleihung
20.09.2020
Wandertag, Ev.-luth. Kirchengemeinde Feldbergen
20.09.2020
Radeln mit der Radelgruppe des TVE Algermissen
Treffen ist um 10:00 Uhr an der Sporthalle in der Ostpreußenstraße.
20.09.2020
Garagenflohmarkt, Schellerten
im gesamten Ort Schellerten
20.09.2020
Erlebnis-Wanderung in Bad Salzdetfurth "Hecken schmecken"
Hecken sind nicht nur für das Landschaftsbild eine Bereicherung und für die Tiere von unschätzbarem Wert. Auch für uns haben sie sehr viel zu bieten: verlockende Früchte, leckere Beeren und heilkräftige Wurzeln - all das werden Erwachsene und Familien bei dieser Spätsommerwanderung kennenlernen. Neben den wichtigsten Erkennungsmerkmalen und Infos zu den wertvollen Inhaltstoffen wird es Rezepte für die Hausapotheke, Gelees, Heilschnäpse und natürlich auch eine Verköstigung geben.
Anmeldung in der Tourist-Info in Bad Salzdetfurth unter Telefon: 05063 90080.
Corona-Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt. Die Teilnehmer*innen müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und sind angehalten, den Mindestabstand von 1,5m zu einander einzuhalten.
20.09.2020
Kreuzwallfahrt, Katholische Kirche St. Katharina Bettmar
Radwallfahrt nach Ottbergen zum Kreuzberg
20.09.2020
Förderverein der Grundschule Barienrode Basar