Seiteninhalt
28.02.2022
Der Ausbau der regenerativen Energien ist Teil des Koalitionsvereinbarungen der neuen Bundesregierung. Der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen, der in der Gemeinde Holle zurzeit produziert wird, deckt schon fast den Eigenbedarf ... mehr
18.02.2022
Die Gemeinde Holle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Heilpädagogen (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) zur Unterstützung in der Integrationsgruppe in der Kindertagesstätte Wirbelwind in Sillium. Die Stelle wird als unbefristete Stelle ausgeschrieben. Aufgabenbeschreibung Verantwortung für ... mehr
16.02.2022
Die Verwaltung der Gemeinde Holle führt eine Liste aller Veranstaltungen der Gemeinde Holle, so weit sie ihr gemeldet werden. Diese Liste wird hier veröffentlicht und laufend aktualisiert. Die Veranstaltungen werden auf Anfrage ... mehr
15.02.2022
Aus gegebenem Anlass werden alle Tierhalter/innen sowie die mit der Führung und Beaufsichtigung beauftragten Personen auf die betreffenden Regelungen der Gefahrenabwehrverordnung der Gemeinde Holle hingewiesen. Tierhalter/innen oder die mit der Führung ... mehr
15.02.2022
Gemäß § 58c des Gesetzes über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz - SG) haben die Meldebehörden dem Bundesamt für Wehrverwaltung zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, ... mehr
15.02.2022
Aufgrund der Vorschriften des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) dürfen Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli (Brut- und Setzzeit) im Wald und in der freien Landschaft ... mehr
15.02.2022
Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Durch Anpflanzungen können aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden, insbesondere wenn der öffentliche Verkehrsraum hierdurch ... mehr
15.02.2022
Das Bundesmeldegesetz räumt die Möglichkeit ein, in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Dabei handelt es sich um Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften über Familienangehörige, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen ... mehr
31.01.2022
Auch im Februar und März bietet der Landkreis Hildesheim mit seinen mobilen Impfteams zahlreiche niedrigschwellige Impfangebote (Personen ab 12 Jahren) in den Ortschaften der Gemeinde Holle an. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis ... mehr
28.01.2022
Die Abfrage an die Holler Bürgerinnen und Bürger „Wo fehlt die notwendige Straßenbeleuchtung“ wird bis zum 15.03.2022 verlängert. Mit der Aktion „Licht und Sicht in Holle“ hat sich die Gemeindeverwaltung zum Ziel gesetzt, ... mehr
28.01.2022
Am 18. Dezember war es endlich soweit. Der Heersumer Heinz-Peter Gerber konnte nach vier Jahren Vorbereitungszeit im Kreis vieler Unterstützer und Vertretern der Gemeinde und Ortsteile sein neues Buch über Schloss Derneburg und den ... mehr
28.01.2022
Die Kastanienallee ist das Aushängeschild von Derneburg. Jeder Besucher und Heimkehrer freut sich jedes Mal aufs Neue über die prächtige, langgezogene Baumallee. Doch leider sind seit Jahren viele der Kastanien krank ... mehr
28.01.2022
Die Autobahnen A7 und A39 durchqueren die Gemeinde Holle und sorgen für eine sehr gute Verkehrsanbindung der Gemeinde Holle an die Ballungszentren. Mit dem sechsspurigen Ausbau der A7 und dem Umbau des Salzgitterdreiecks ist ... mehr
28.01.2022
Seit dem September 2018 befassen sich die politischen Gremien der Gemeinde mit der Umgestaltung des Thieplatzes in Holle. Ziel des Projektes ist, eine neue attraktive und zeitgemäße neue Ortsmitte in Holle zu schaffen, einen ... mehr
19.01.2022
Vor Beginn des Winters macht die Gemeinde Holle auf die Bestimmungen zur Straßenreinigung aufmerksam. Danach ist der jeweilige Grundstückseigentümer zur Straßenreinigung und zum Winterdienst verpflichtet. 1.) Bei Schneefall sind Fußgängerüberwege und ... mehr
17.01.2022
Grundsteuer A und B Gegenüber dem Kalenderjahr 2021 sind die Hebesätze für die Grundsteuer A und die Grundsteuer B unverändert geblieben. Daher wird auf Erteilung von schriftlichen Grundsteuerbescheiden für das Kalenderjahr 2022 verzichtet. Für die ... mehr
07.01.2022
Auch in der nächsten Woche bietet der Landkreis Hildesheim mit seinen mobilen Impfteams zahlreiche niedrigschwellige Impfangebote (Personen ab 12 Jahren) in den Ortschaften der Gemeinde Holle an. Für alle gilt: Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis ... mehr
06.01.2022
Die Mitglieder des Ausbauverbands Nette haben auf ihrer Verbandsversammlung am Dienstag einen neuen Vorsitzenden gewählt. Bürgermeister Erik Homann hat das Amt nach sieben Jahren wie vereinbart an Rainer Block, den Bürgermeister der Stadt ... mehr
22.12.2021
Liebe Holler Bürgerinnen und Bürger, mit der Kommunalwahl in diesem September bin ich von Ihnen als Bürgermeister neu in das Amt gewählt worden. Für dieses Vertrauen möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Als ... mehr
15.12.2021
Die offene Impfaktion mit dem Impfbus des ASB am 10. Dezember in Sottrum war ein voller Erfolg. Schon früh am Morgen bildete sich eine lange Schlage von Menschen, die auf ihre Impfung warteten. An diesem ... mehr
14.12.2021
Erfolgreicher Auftakt in der Region „nette innerste“ bei der Bewerbung als LEADER-Region 65 Bürgerinnen und Bürger aus der Region „nette innerste“ haben sich gestern im Rahmen einer Online-Konferenz eingefunden, um sich gemeinsam über LEADER zu informieren. ... mehr
10.12.2021
Seit das Schloss Derneburg Museum seine Pläne für den weiteren Ausbau des Museums bekannt gegeben hat, gibt es vermehrt Sorgen in der Gemeinde Holle, dass es zu einem unkontrollierten Ansturm von Besucherströmen auch in Zusammenhang mit ... mehr
10.12.2021
Jetzt sind es schon fast 2 Jahre, in denen die Bevölkerung mit den Folgen des Corona-Virus lebt. Alle mussten sich schon mehrmals stark einschränken, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und es gab auch Zeiten, in denen ... mehr
10.12.2021
Wo fehlt notwendige Straßenbeleuchtung? Die Gemeinde Holle startet eine Abfrage! Die dunkle Jahreszeit macht dunkle Stellen sichtbar. Nun startet die Aktion „Licht und Sicht in Holle“. Die Gemeindeverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, ... mehr
08.12.2021
Der Rat der Gemeinde Holle hat in seiner konstituierenden Sitzung am 04.11.2021 die Bildung eines gemeinsamen Jugend- und Schulausschusses beschlossen. Neben den Mitgliedern des Rates gehören dem Jugend- und Schulausschuss als beratende Mitglieder ... mehr